Immatrikulation von Paul Greve
Sommersemester 1872, Nr. 6
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1872 SS
|
| Nummer: |
6
|
| Datum: |
17
.
4
.
1872
|
|
|
| Vorname: |
Paul
|
|
| Nachname: |
Greve
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Parchim
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Parchim
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
26
.
7
.
1850
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Bernd Ruchhöft, am Sun Mar 09 15:50:47 CET 2025
Gestorben am 29. April 1940 in Bad Doberan (Standesamt Bad Doberan 37/1940)
Christoph Wegner, am Wed Apr 01 22:13:10 CEST 2015
Paul (Carl Albert Wilhelm) Greve (geb. 26.7.1850 in Parchim, gest. ??) war Pastor; Sohn des Lehrers und Organisten Johann Jürgen Wilhelm Greve; war während des Studiums als freiwilliger Felddiakon im deutsch-französischen Krieg; nach dem Studium zunächst Hauslehrer; ab Johannis 1875 Rektor in Plau; ab Michaelis 1877 Hilfsprediger in Lübz; ab Mai 1880 Pastor in Frauenmark; von März 1891 bis zu seiner Emeritierung im Oktober 1929 Pastor in Brüel; ab August 1899 auch Präpositus; lebte dann in Doberan.
Sommersemester 1872, Nr. 6