Immatrikulation von Franz Josephy
Wintersemester 1912/1913, Nr. 17
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1912 WS
|
Nummer: |
17
|
Datum: |
21
.
10
.
1912
|
|
|
Vorname: |
Franz
|
|
Nachname: |
Josephy
|
|
|
|
Studienfach: |
jur.
|
Jura
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl.-Schw.
|
|
Geburtsort: |
Schwaan
|
|
Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
Vater: |
Kaufmann
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
30
.
6
.
1893
|
|
Religion: |
mosaisch
|
Mosaisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymn.
|
|
Besuchte Universitäten: |
München, Freiburg
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
3
.
9
.
1913
|
|
|
|
|
|
weitere Immatrikulationen: |
1914 SS, Nr. 14
|
Christoph Wegner, am Sun Feb 19 00:00:00 CET 2012
Franz Josephy (1893-1944) war promovierter Jurist und Richter. Josephy wurde 1943 zusammen mit seiner Frau, der Kinderärztin Edith Josephy, geborene Zimmt, nach Theresienstadt deportiert, wo sie beide 1944 starben.
Wintersemester 1912/1913, Nr. 17