Immatrikulation von Paul Schubert
Wintersemester 1912/1913, Nr. 38
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1912 WS
|
Nummer: |
38
|
Datum: |
23
.
10
.
1912
|
|
|
Vorname: |
Paul
|
|
Nachname: |
Schubert
|
|
|
|
Studienfach: |
Medizin
|
Medizin
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Sachsen
|
|
Geburtsort: |
Elsterberg
|
|
Wohnort der Eltern: |
-
|
|
Vater: |
-
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
5
.
3
.
1889
|
|
Religion: |
ev.-luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Realgymn. Plauen
|
|
Besuchte Universitäten: |
München, Kiel
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
30
.
9
.
1913
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Sun Dec 21 17:19:14 CET 2014
(Max) Paul Schubert (geb. 5.3.1889 in Elsterberg/Vogtland, gest. ??) war Arzt; Sohn des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schubert; 8/1914 bis 6/1918 in Felde und bis 1/1919 noch im Heimats-Heeresdienst tätig; 1919 in Rostock approbiert und 1920 dort auch promoviert; Assistenzarzt an der inneren Klinik Rostock, an den Kinderkliniken Magdeburg und Jena und an der Kinderheilanstalt Dresden; ab 6/1924 Kinderarzt in Wismar; ab 7/1926 Amtsarzt.
Wintersemester 1912/1913, Nr. 38