Immatrikulation von Erich Lange
Wintersemester 1912/1913, Nr. 52
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1912 WS
|
Nummer: |
52
|
Datum: |
24
.
10
.
1912
|
|
|
Vorname: |
Erich
|
|
Nachname: |
Lange
|
|
|
|
Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Strel.
|
|
Geburtsort: |
Leussow
|
|
Wohnort der Eltern: |
Leussow
|
|
Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
21
.
10
.
1888
|
|
Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymnasium
|
|
Besuchte Universitäten: |
Rostock, München
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
25
.
2
.
1914
|
|
|
|
Jenny Baumann, am Tue Jul 12 00:00:00 CEST 2011
Lange, Dr. Erich; (geb. 21.10.1888 in Leussow); 9/1920 bis mind. 1941 niedergelassener Allgemeinpraktiker in Neubrandenburg; seit 1.5.1933 Mitglied der NSDAP; SS seit 11/1933; als praktischer Arzt auch Amtsleiter der Ärztlichen Bezirksvereinigung Neubrandenburg; 8/1938 zunächst Kreistellenleiter im Amt für Volksgesundheit, dann Leiter des Amtes für Volksgesundheit der Kreisleitung Stargard der NSDAP sowie Fachredner für Medizin und Rassenhygiene des Kreises Stargard; ab 10/1939 Kriegseinsatz, 12/1939 zum Oberstabsarzt befördert; 12/1941 dem Stab des Generalkommissars in Litauen zugewiesen, dort ab 4/1942 Leitender Arzt an der Deutschen Klinik in Riga; 11/1942 zum SS-Sturmbannführer befördert; ab 1/1944 wieder Arzt in Neubrandenburg, dort ab 5/1944 Führer Sanitätsoberstaffel;
Wintersemester 1912/1913, Nr. 52