Immatrikulation von Max Pick
Wintersemester 1923/1924, Nr. 148
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1923 WS
|
Nummer: |
148
|
Datum: |
1
.
11
.
1923
|
|
|
Vorname: |
Max
|
|
Nachname: |
Pick
|
|
|
|
Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Pr.
|
|
Geburtsort: |
Beuthen O/S
|
|
Wohnort der Eltern: |
Tarnowitzestr. 12
|
|
Vater: |
Arzt
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
28
.
4
.
1901
|
|
Religion: |
jd.
|
Jüdisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymn.
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
Frankfurt (1), Breslau (3), Rostock (2), München (1), Heidelberg (1)
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Jun 30 14:47:33 CEST 2015
Max Pick war später als Kommunalarzt der Stadt Beuthen/Oberschlesien (heute Bytom/Polen) tätig.
Wintersemester 1923/1924, Nr. 148