Immatrikulation von Karl Friedrich Reinwald
Wintersemester 1923/1924, Nr. 155
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1923 WS
|
Nummer: |
155
|
Datum: |
2
.
11
.
1923
|
|
|
Vorname: |
Karl Friedrich
|
|
Nachname: |
Reinwald
|
|
|
|
Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl.-Schw.
|
|
Geburtsort: |
Schwerin i/M
|
|
Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
10
.
1
.
1903
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymn.
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
Rostock (3), Tübingen (2)
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Feb 24 18:24:41 CET 2016
Karl-Friedrich Reinwald war Pastor; Sohn des Konrektors Karl Reinwald; besuchte Ostern 1926 das Predigerseminar Schwerin; ab Juni 1927 als Vikar in Vilz, ab November 1929 dort Pfarrverweser, später Pastor; ab Februar 1934 Pastor in Dargun; im September 1943 mit der Verwaltung der ersten Pfarre in Teterow beauftragt.
Wintersemester 1923/1924, Nr. 155