zum Seitenanfang

Immatrikulation von Friedrich Ernst Willers

Transkription normierte Angaben
Semester: 1930 WS
Nummer: 94
Datum: 25 . 10 . 1930
Vorname: Friedrich Ernst
Nachname: Willers
Studienfach: phil. Philosophie
Staatsangehörigkeit: Meckl. Schw.
Geburtsort: Gross-Raden b./Sternberg
Wohnort der Eltern: Rostock, Schillerstr. 26
Vater: Pastor +
Geburtsdatum: 29 . 9 . 1908
Religion: ev. Evangelisch
Geschlecht: männlich
Schule: Gymn. Rostock
Reifezeugnis vorgelegt: ja
Besuchte Universitäten: Rostock (5), Heidelberg (1), Greifswald (1)
Bemerkungen: Exmatr. res. iur. am 04.07.1932
Rechte aufgegeben: ja , am 27 . 9 . 1932

Nutzerkommentare

Christoph Wegner, am Thu Sep 25 17:52:58 CEST 2025
Friedrich (Ernst) Willers (geb. 29.9.1908 in Groß Raden, gest. 14.7.1993 in Wuppertal) war Lehrer; Sohn des Pastors Friedrich Willers (http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200003269); am 27.3.1927 als Student Eintritt in NSDAP (Mitgl.-Nr. 60644); 1933 erste und 1935 zweite Staatsprüfung; Studienreferendar am Realgymnasium Rostock; ab 10/1933 Mitglied des NSLB; mind. 1936 Gaureferent für Assessoren und Referendare im Amt für Erzieher der Gauleitung Mecklenburg(-Lübeck) der NSDAP; ab 1/1938 Studienrat am Realgymnasium in Rostock; 3/1938-9/1939 Leiter des Amtes Politische Erziehung in der Gaustudentenführung des Gaues Mecklenburg der NSDAP; auch Mitglied der SA, zuletzt SA-Sturmführer in Rostock; ab 10/1939 Kriegseinsatz; mind. 1943 Oberleutnant in Norwegen; ab mind. 1950 Studienrat, später Studiendirektor in Elberfeld bzw. Wuppertal.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)