Immatrikulation von Rudolf Reimers
Sommersemester 1929, Nr. 788
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1929 SS
|
Nummer: |
788
|
Datum: |
3
.
5
.
1929
|
|
|
Vorname: |
Rudolf
|
|
Nachname: |
Reimers
|
|
|
|
Studienfach: |
iur.
|
Jura
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
Geburtsort: |
Rostock
|
|
Wohnort der Eltern: |
Rostock, Johann-Albrechtstr. 10
|
|
Vater: |
Kaufmann
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
6
.
3
.
1908
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Realgymn. Rostock
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
Rostock (4), Bonn (2)
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
Rechte aufgegeben: |
ja
, am
16
.
4
.
1931
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Sep 24 19:17:49 CEST 2025
Rudolf (Christian Julius) Reimers (geb. 6.3.1908 in Rostock, gest. 29.5.1985 in Coburg/Bayern) war Jurist; 1925-1931 Mitglied der SA; am 6.2.1926 in Rostock Eintritt in NSDAP (Mitgl.-Nr. 29604); als 18-jähriger Mitbegründer der Ortsgruppe Rostock der NSDAP; ab 10/1931 Mitglied der SS; 3/1931 erste juristische Staatsprüfung; 1935 zweite juristische Staatsprüfung in Berlin; 1934-11/1936 Führer des 9. Sturmes der 22. SS-Standarte in Rostock, 11/1936 dort zum SS-Obersturmführer befördert; nach seiner Zeit als Gerichtsassessor 2/1938 zum Regierungsrat ernannt und als Referent in der Fachabteilung Siedlungswesen der Abteilung Landwirtschaft, Domänen und Forsten des Mecklenburgischen Staatsministeriums tätig; 4/1937-9/1939 Führer in der SS-Stammabteilung Nord, Bezirk 22; 5/1938-11/1938 Ausbildung in der SS-Totenkopf-Standarte "Brandenburg"; 2/1939 auf Empfehlung des Reichsinnenministeriums in den Militärbezirk Danzig-Westpreußen abgeordnet und mit dem Aufbau der deutschen Verwaltung im Kreis Graudenz beauftragt; dort von 1940 bis 1941 in Personalunion Landrat des Kreises Graudenz und Kreisleiter der NSDAP sowie als SS-Hauptsturmführer Mitarbeiter des SD im SD-Abschnitt Thorn; ab 8/1942 Kriegseinsatz in der Waffen-SS; ab 2/1943 als als Infanterist in der SS-Polizei-Division vor Leningrad; ab 10/1943 auf der SS-Junkerschule in Tölz; 6/1944 zum Untersturmführer der Waffen-SS befördert; bis mind. 6/1945 als Leutnant in Rostock; mind. 1949 in Hamburg; mind. 1952-1985 in Kiel.
Iris Traumann, am Wed Aug 06 10:56:01 CEST 2014
Rudolf Reimers (geb. 06.03.1908 in Rostock) war Regierungsrat; letzter bekannter Wohnort: Hamburg. War Mitglied der Studentenverbindung Baltia Rostock.
Sommersemester 1929, Nr. 788