zum Seitenanfang

Immatrikulation von Gerhard Koll

Transkription normierte Angaben
Semester: 1933 SS
Nummer: 685
Datum: 4 . 5 . 1933
Vorname: Gerhard
Nachname: Koll
Studienfach: Theologie
Studienziel: -
Berufsziel: -
Geburtsort: Neustrelitz, Mecklenburg-Strelitz
Geburtsdatum: 31 . 10 . 1912
Religion: evangelisch/lutherisch
Geschlecht: männlich
Staatsangehörigkeit: Freistaat Mecklenburg-Strelitz
Wohnort der Eltern: Neustrelitz, Mecklenburg-Strelitz
Vater: Volksschullehrer
Schule: Gymnasium
Besuchte Universitäten: -
exmatrikuliert: ja , am 9 . 6 . 1934

Grund: Rechte aufgegeben

exmatrikuliert unter Vorbehalt: ja , am 24 . 7 . 1933
Interne IDs:

Kartei-Nr.: O.685/33

Nutzerkommentare

Christoph Wegner, am Tue Feb 23 12:56:31 CET 2016
Gerhard Koll war ab Dezember 1937 Pastor in Bredenfelde; im Oktober 1946 mit der Verwaltung der Pfarre Neddemin beauftragt; ab Juni 1950 Pastor in Brunow; ab Oktober 1959 Pastor in Lambrechtshagen; am 1.3.1980 in den Ruhestand versetzt.
Heini Scheuer, am Wed Mar 04 22:56:24 CET 2015
Gerhard Koll (geb. 31.10.1912 in Neustrelitz, gest. ??) war der Sohn des Lehrers Wilhelm Koll. Koll studierte auch in Tübingen, Halle und Erlangen. Ab Juni 1934 war er Vikar in Bredenfelde und nach Bestehen des zweiten theologischen Examens im Mai 1936 Hilfsprediger daselbst.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)